ARES ist einer der innovativsten Cyber Security Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Wir begleiten Unternehmen jeder Größe von der Risikoanalyse, über die Entwicklung der Cyber Security Strategie bis zur Implementierung der erforderlichen Maßnahmen, Technologien und Prozesse.
Wir sind Ihr Partner, wenn es um präventive Cyber Security geht. Je früher, desto besser.
Cyber Security Services:
- Consulting
- Operations
- Education
Unternehmen jeder Größenordnung sind hoch verwundbar für Cyber Crime Attacken, die den Betrieb schlimmstenfalls komplett lahmlegen können.
Durch die voranschreitende Digitalisierung ist jedes Unternehmen angreifbar, deshalb empfiehlt es sich seiner schützenswerten Assets bewusst zu sein und entsprechende Sicherheitsstandards zu implementieren.
CISO Advisory
Informationssicherheit und Geschäftsziele im Einklang: Ein erfahrener CISO Advisor unterstützt Sie bei der Entwicklung, Planung und Durchführung Ihrer Cyber Security Strategie. Verlassen Sie sich auf gebündelte Beratung: Stratege, Schnittstelle und Kommunikator in einer Person!
Information Security and GDPR
Information Security
Zu den Risiken zählen akute Bedrohungen wie Cyberangriffe, unvorhersehbarer Datenverlust oder der generelle Missbrauch von vertraulichen Informationen, die eine wichtige Geschäftsgrundlage bilden. ISO 27001 ist der international beste Standard für Informationssicherheit und trägt durch einen systematischen und strukturierten Ansatz dazu bei, etwaige Risiken gezielt zu erkennen und zu minimieren.
DSGVO
Damit Sie die Datenschutzrichtlinien (DSGVO) sicher einhalten, stellt ARES einen Datenschutzbeauftragten (DSBA) für Ihr Unternehmen. Dieser agiert als kompetenter Ansprechpartner vor der österreichischen Datenschutzbehörde für Sie. Optimal als Know-how-Backup oder Zwischenlösung.
Cyber Crisis Management
Unser Cyber Crisis Management bieten Ihnen eine ganzheitliche Lösung für Ihr Unternehmen. Zur Bereitschaft gehört nicht nur eine 24/7-Überwachung, sondern auch die Vorbereitung der Teammitglieder auf die Bewältigung eines Incidents oder einer Krise. Kräftige, koordinierte Reaktionen auf Vorfälle begrenzen Schäden und Verluste. Insgesamt besteht das Ziel der Cyber Security darin, eine sichere, wachsame und widerstandsfähige Organisation aufzubauen.
Cyber Impact Analysis
Welche Auswirkungen hat ein Cyber-Angriff auf Ihren Unternehmenswert? Unsere Cyber Spezialisten geben Ihnen eine Einschätzung zu aktuellen Bedrohungsszenarien sowie Auswirkungen auf Ihre Unternehmensassets und Ihren fortlaufenden Betrieb. Sie erhalten eine fundierte Einschätzung, damit Sie strategische Investmententscheidungen treffen können: ob für Informationssicherheit, Geschäftskontinuität oder Cyberversicherung.
BCM – Business Continuity
Unser Incident Response Readiness Assessment (IRRA) analysiert Ihren aktuellen Incident Response Plan und entwickelt die richtigen Maßnahmen, um auf Cyber-Angriffe sofort zu reagieren.
Security Risk Assessment and Testing
Geben Sie Ihr Geld in den richtigen Bereichen und für die richtigen Cyber Security Lösungen aus?
Unser Security Risk Assessment and Testing vermittelt Ihnen die notwendige Grundlage der Sicherheit und identifiziert Schwachstellen im System sowie das tatsächliche zu erwartende Schadensausmaß bei einem Cyber Angriff.
ARES Cyber Scan
Der ARES Cyber Scan ist der erste Schritt in einer langfristigen Testphase und umfasst OSINT und Darknet Information Gathering. Er dient dazu, akute Gefahren besser zu verstehen und einen realistischen Notfallplan sowie realistische Maßnahmen zu erstellen.
Schwachstellenanalyse
Die Schwachstellenanalyse ist der zweite Teil unserer Testreihe und inkludiert vier Module : Vulnerability Scan (offene Lücken), klassischer Pentest, Red Team Engagement sowie Red Team Engagement ALL IN (mit Social Engineering, Phishing etc.).
Phishing Plattform
Die ARES Phishing Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit eine Phishing Kampagne zu simulieren und die Awareness Ihrer Mitarbeiter zu sensibilisieren. Damit Ihr Unternehmen kontinuierlich auf Attacken vorbereitet ist bieten wir individuelle Trainings und e-Learning Angebote an.
CISO Advisory
Informationssicherheit und Geschäftsziele im Einklang: Ein erfahrener CISO Advisor unterstützt Sie bei der Entwicklung, Planung und Durchführung Ihrer Cyber Security Strategie. Verlassen Sie sich auf gebündelte Beratung: Stratege, Schnittstelle und Kommunikator in einer Person!
Information Security and GDPR
Information Security
Zu den Risiken zählen akute Bedrohungen wie Cyberangriffe, unvorhersehbarer Datenverlust oder der generelle Missbrauch von vertraulichen Informationen, die eine wichtige Geschäftsgrundlage bilden. ISO 27001 ist der international beste Standard für Informationssicherheit und trägt durch einen systematischen und strukturierten Ansatz dazu bei, etwaige Risiken gezielt zu erkennen und zu minimieren.
DSGVO
Damit Sie die Datenschutzrichtlinien (DSGVO) sicher einhalten, stellt ARES einen Datenschutzbeauftragten (DSBA) für Ihr Unternehmen. Dieser agiert als kompetenter Ansprechpartner vor der österreichischen Datenschutzbehörde für Sie. Optimal als Know-how-Backup oder Zwischenlösung.
Cyber Crisis Management
Unser Cyber Crisis Management bieten Ihnen eine ganzheitliche Lösung für Ihr Unternehmen. Zur Bereitschaft gehört nicht nur eine 24/7-Überwachung, sondern auch die Vorbereitung der Teammitglieder auf die Bewältigung eines Incidents oder einer Krise. Kräftige, koordinierte Reaktionen auf Vorfälle begrenzen Schäden und Verluste. Insgesamt besteht das Ziel der Cyber Security darin, eine sichere, wachsame und widerstandsfähige Organisation aufzubauen.
Cyber Impact Analysis
Welche Auswirkungen hat ein Cyber-Angriff auf Ihren Unternehmenswert? Unsere Cyber Spezialisten geben Ihnen eine Einschätzung zu aktuellen Bedrohungsszenarien sowie Auswirkungen auf Ihre Unternehmensassets und Ihren fortlaufenden Betrieb. Sie erhalten eine fundierte Einschätzung, damit Sie strategische Investmententscheidungen treffen können: ob für Informationssicherheit, Geschäftskontinuität oder Cyberversicherung.
BCM – Business Continuity
Unser Incident Response Readiness Assessment (IRRA) analysiert Ihren aktuellen Incident Response Plan und entwickelt die richtigen Maßnahmen, um auf Cyber-Angriffe sofort zu reagieren.
Security Risk Assessment and Testing
Geben Sie Ihr Geld in den richtigen Bereichen und für die richtigen Cyber Security Lösungen aus?
Unser Security Risk Assessment and Testing vermittelt Ihnen die notwendige Grundlage der Sicherheit und identifiziert Schwachstellen im System sowie das tatsächliche zu erwartende Schadensausmaß bei einem Cyber Angriff.
ARES Cyber Scan
Der ARES Cyber Scan ist der erste Schritt in einer langfristigen Testphase und umfasst OSINT und Darknet Information Gathering. Er dient dazu, akute Gefahren besser zu verstehen und einen realistischen Notfallplan sowie realistische Maßnahmen zu erstellen.
Schwachstellenanalyse
Die Schwachstellenanalyse ist der zweite Teil unserer Testreihe und inkludiert vier Module : Vulnerability Scan (offene Lücken), klassischer Pentest, Red Team Engagement sowie Red Team Engagement ALL IN (mit Social Engineering, Phishing etc.).
ARES mylog / mylog.ai
Cyber Security made in Austria. Mylog warnt vor Abweichungen des Systemnetzwerkverhaltens, die sich in den Logdateien des Systems widerspiegeln, und hilft mit seiner patentierten Data-Mining-Lösung aufkommende Bedrohungen zu entdecken. Entwickelt im Rahmen zahlreicher nationaler und internationaler Forschungsprojekte!
Incident Response
Wir bieten mit unserem schnell einsatzbereiten Incident Response Team und forensischen Experten entsprechende Services bei Cyber Incidents. Unser Team unterstützt Sie, den Schaden gering zu halten und letztlich den Rufschaden und die finanziellen Folgen zu mindern. Rasche Fernunterstützung für Ihr IT-Team, bei Bedarf auch vor Ort!
Digital Forensics
Unsere Forensiker und Spezialisten sind dank fortschrittlichster Technologie in der Lage, relevante Daten zu finden, aufzubewahren und zu analysieren, um definitive, faktenbasierte Schlussfolgerungen, für Sie zu liefern.
Managed Security Services
ARES bietet als Managed Security Service Provider (MSSP) ausgelagerte Überwachung und Verwaltung von Sicherheitsgeräten und -systemen an. Sie haben nicht die entsprechenden Ressourcen? Wir unterstützen Sie, indem wir Technologien von verschiedenen Anbietern einsetzen und Ihnen zur Verfügung stellen.
Full Security Operations
Das ARES Security Operations Center (SOC) übernimmt für Sie die komplette Cyber Security und entlastet Ihre IT-Mannschaft. ARES SOC ist der zentralisierte CyberHub zur Entwicklung, kontinuierlichen Überwachung und Verbesserung der Cyber Security. Gleichzeitig werden Cyber Incidents verhindert, abgewehrt und analysiert.
Awareness Trainings
ARES Education bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern Awareness Trainings im Bereich GDPR und ISMS sowie für Ihr Unternehmen maßgeschneiderte und an Ihre Bedürnisse angepasste Trainings, um das Bewusstsein für Cyber Threats and Risks zu stärken.
Phishing Attack Awareness
Ihre Mitarbeiter sind die stärkste Firewall gegen Cyber Attacks – wenn sie richtig trainiert sind. Phishing Attacken haben in den letzten Jahren ein Rekordwachstum verzeichnet. Stärken Sie deshalb das Bewusstsein für Cyber Risks in Ihrem Unternehmen. Phishing Attack Simulationen sensibilisieren Ihre Teams rasch und effektiv und vermitteln Praxiswissen, das sofort anwendbar ist.
Cyber Academy
Die ARES Cyber Academy ist Österreichs Kompetenzzentrum für Cyber Security Trainings. Wir stellen international erfahrene und praxisorientierte Trainer zur Verfügung. Unsere Kurse richten sich an Unternehmen und Einzelpersonen.
Cyber Threat Simulation
Simulierte Cyber-Attacken in extrem realistischer Umgebung: Mit unserem Simulationsservice führen wir Phishing-Simulationen auf höchstem Niveau durch: Testen Sie das Wissen Ihrer Mitarbeiter und schulen Sie ihr Bewusstsein für Cyber Security, Social Engineering-Taktiken, Speer-Phishing und Ransomeware-Angriffe.
Tabletop Exercises
Testen Sie den Notfallplan Ihrer Organisation auf Grundlage realer Szenarien. Finden Sie heraus, ob Ihr Notfallplan auf allen Ebenen funktioniert und bereiten Sie Ihre Mitarbeiter mitsamt der internen Prozesse effektiv vor – damit im Notfall alles rasch und möglichst automatisiert abläuft!